Donau-Radweg
Deutschland / Donau / Österreich
Inklusivleistungen:
- 6 Nächte im Doppelzimmer: 4 Nächte in 3-Sterne Hotels bzw. Gasthöfen/Pensionen, 2 Nächte in 4-Sterne Hotels (Wien und Linz)
- Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien inkl. Haftung bis € 700.- pro Person
- Detailliertes Karten- & Informationsmaterial
- Infopaket mit Tourenbuch und Routenbeschreibung
- Leih-Satteltasche für die Dauer der Radtour
- Rücktransfer Wien – Passau per Bus/Bahn (wie beschrieben)
- 7-Tage-Servicehotline
Ihr Reiseziel:
Der Donau-Radweg zwischen Passau und Wien gilt als die bekannteste und beliebteste Radroute Europas! In kaum einem anderen Abschnitt der Donau begegnen Sie einer solchen Vielfalt an Landschaften und Kulturen, einer solchen Dichte an historischen Zeugnissen. Naturstille Täler, fruchtbare Ebenen und steile Weinterrassen wechseln einander ab, schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Passau, Engelhartszell, die Schlögener Donauschlinge, Linz, Stift Melk, die Wachau und Wien sind die Aushängeschilder der rund 300 Kilometer langen Fahrradtour.
Ihr Reiseverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau
Sie reisen individuell nach Passau ins Anreisehotel an (Adresse unter Generelle Hinweise). Hier erhalten Sie alle Unterkunftsadressen und das Karten- und Informationsmaterial.
Ihre Leihräder (sofern gebucht) stehen am Infopoint Passau (Kapuzinerstraße 44) zu den Öffnungszeiten (täglich 8:30 - 10 Uhr, 12:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr) bereit.
Parkmöglichkeiten: Parkplatz (unbewacht, umzäuntes Grundstück, nahe unserem Infopoint oder Anreisehotel) oder öffentliches Parkhaus am Güterbahnhof (nahe Bahnhof)
€ 40,00 pro PKW/Aufenthalt – buch- und zahlbar vor Ort.
Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel in Passau.
2. Tag: Linz (Radtour ca. 66 km, Schifffahrt ca. 45 Minuten),
Per Schiff fahren Sie nach Engelhartszell/Kasten (gegen Gebühr, ca. € 16.- p.P., vor Ort zu zahlen). Von hier führt Ihre Radtour vorbei an Schlögen und der bekannten Schlögener Schlinge, weiter über Aschach bis nach Linz. Entdecken Sie auf eigene Faust die wunderschöne Altstadt, den Mariendom, das Museum der Zukunft oder das Lentos Kunstmuseum. Sie übernachten in einem 4-Sterne-Hotel in Linz.
( Hinweis: Schifffahrt Passau – Engelhartszell um 9 Uhr oder 12 Uhr)
3. Tag: Wallsee/Ardagger (Radtour ca. 55 km)
Vorbei am Pleschinger Badesee entlang der Donau radeln Sie zur ältesten Stadt Österreichs, nach Enns, und weiter bis nach Wallsee und Ardagger. Hier erwartet Sie das letzte großflächige Wiesengebiet im Donautal mit seiner reizvollen Blumen- und Vogelwelt. Sie übernachten in einem 3-Sterne-Gasthof in Wallsee bzw. Ardagger (Ort nach Verfügbarkeit).
4. Tag: Ebersdorf/Melk (Radtour ca. 55 km)
Die Radtour führt Sie durch die Strudengauer Region, vorbei an der sagenhaften Insel Wörth und der Schwarzen Wand bis nach Persenbeug. Besichtigen Sie z.B. das Habsburgerschloss. Weiter geht die Radtour über den Nibelungengau nach Ebersdorf bei Melk, dem Tor der Wachau. Sie übernachten in einem 3-Sterne-Gasthof in Ebersdorf/Melk.
5. Tag: Wachau/Traismauer (Radtour ca. 50 km)
Der heutige Tag führt Sie entlang des wohl schönsten Donauabschnittes – der Wachau. Sie radeln durch die bekannten Weinbauorte Spitz und Dürnstein nach Krems, eine Stadt des UNESCO-Weltkulturerbes mit mittelalterlichen Gassen, Kunst und Kultur pur. Danach geht es weiter in die Römerstadt Traismauer. Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel in Traismauer.
6. Tag: Wien (Radtour ca. 59 km)
Die heutige Etappe führt Sie durch das Tullner Feld in die Blumenstadt Tulln, in der Sie sich das Egon Schiele-Museum ansehen können. Weiter über Greifenstein und Klosterneuburg bis in die Hauptstadt Österreichs: Wien. Sie übernachten in einem 4-Sterne-Hotel in Wien. Die Abgabe der Leihräder (7-Gang oder 21/24 Gang) ist in Tulln, Höflein oder beim Übernachtungshotel möglich.
7. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerungsnacht in Wien (falls gebucht)
Nach dem Frühstück Rückfahrt per Bus (jeden Samstag & zusätzlich Juni, Juli und August jeden Sonntag, Ankunft ca. 14 Uhr) oder Bahn (restliche Tage) nach Passau. Individuelle Heimreise.
Buchen Sie Ihre Verlängerung Wien (7.Tag) gleich dazu. Der Reiserverlauf verschiebt sich entsprechend um einen Tag.
Ihr Urlaubshotel:
Sie übernachten in 3-SterneHotels/-Gasthöfen/Pensionen bzw. in Wien und Linz in einem 4-Sterne-Hotel. Die Doppelzimmer (min. 2/max. 2 Vollzahler + 1 Kind) und Einzelzimmer (1 Vollzahler) sind mindestens mit Bad oder Dusche und TV ausgestattet.
Ermäßigung:
Ermäßigung für 1 Kind im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern: bis Ende 5 Jahre 100%, von 6 bis Ende 11 Jahre 50% und von 12 bis Ende 15 Jahre 25%
Wunschleistungen:
Zuschläge jeweils pro Person/Aufenthalt:
• Einzelzimmer € 129.-
• Leihfahrrad mit Satteltasche € 95.-
(7-Gänge-Nabenschaltung, 28 Zoll, Qualitätsfabrikat mit Shimano-Schaltung und Nexus-Nabe, Breitsitz – 21- oder 24-Gänge ebenfalls möglich, bitte bei telefonischer Buchung angeben)
• Leih-Elektrorad mit Satteltasche € 199.- (verschiedene Modelle, 7-Gänge, 70 km Fahrleistung am Stück garantiert, Rahmenhöhe 46 cm, geeignet für Körpergrößen 1,60 m bis 1,90 m)
Kinderräder auf Anfrage:
• 16“ Kinderrad, keine Gänge, mit Rücktrittsbremse & 1 Handbremse. Geeignet für 1 m- 1,14 m Körpergröße.
• 20“ Kinderrad, 14-Gang-Schaltung, ohne Rücktrittsbremse, mit 2 Handbremsen. Rahmenhöhe: 30. Geeignet für 1,15 m - 1,25 m Körpergröße.
• 24“ Kinderrad, 21-Gang-Schaltung, ohne Rücktrittsbremse, mit 2 Handbremsen. Rahmenhöhe: 35. Geeignet für 1,26 m - 1,35 m Körpergröße.
1 Verlängerungsnacht im 4-Sterne Hotel in Wien (Tag 7, falls gebucht)
• Doppelzimmer mit Frühstück p.P. € 80.-
• Einzelzimmer mit Frühstück € 135.-
Rücktransfer per Bus pro Person:
Mit eigenem Rad (ohne Versicherung) € 39.- (bereits im Gesamtpreis inkludiert)
Generelle Hinweise:
Zum Teil Ortstaxe ca. € 3.- pro Person/Nacht vor Ort zu zahlen. Parkplatz in Passau € 40.-, vor Ort zu zahlen.
Die Fahrradtour ist ungeführt, die Strecke ist jedoch sehr gut ausgeschildert. Adresse des Anreisehotels:
Hotel Innsento
Health Campus Passau GmbH
Kapuzinerstraße 32
94032 Passau
DEUTSCHLAND
Telefon: +4985175666660
Schifffahrt Passau– Engelhartszell/Kasten ca. € 16.- p.P.
Bitte beachten Sie, dass bei Mitnahme eigener Räder nicht für eventuelle Schäden während der gesamten Reise gehaftet werden kann. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, empfehlen wir die Buchung von Leihrädern (Körpergröße unter 1,60 m bzw. über 1,90 m müssen bei Buchung über unsere Buchungshotline angegeben werden).
Anreise im Hotel ab 15 Uhr.
Infopoint Öffnungszeiten: täglich 8:30 - 10 Uhr, 12:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Bahnanreise über unsere Buchungshotline zubuchbar. Bitte beachten Sie, dass bei Mitnahme eines Fahrrads ein Zusatzticket erforderlich ist, das direkt bei der Bahn zu erwerben ist (z.T. auch reservierungspflichtig). Die Mitnahme eines Fahrrads ist in ICE-Zügen nicht gestattet.
Rückreise Do. (Rad Mitnahme in Bahn reservierungspflichtig zu buchen ca. € 5,- in Eigenregie)
*Rückreise Fr./Mo. (Radabgabe bis spätestens Do./So. 17 Uhr im Hotel – Sie reisen Fr./Mo. per Bahn retour. Ihr eigenes Rad wird am Vortag mit dem Bus mitgenommen Aufpreis € 39,- (bereits inkludiert) und steht am Folgetag am Infopoint bereit
*Rückreise Sa. (Transport und Mitnahme Rad mit Busrücktransfer Aufpreis € 39,- (bereits inkludiert)
Rückreise So. (Rad Mitnahme in Bahn reservierungspflichtig zu buchen ca. € 5,- in Eigenregie bzw. *Juni-August Transport und Mitnahme Rad mit Busrücktransfer Aufpreis € 39,- (bereits inkludiert)
Veranstalter:
clevertours.com GmbH
Humboldtstraße 140, 51149 Köln
Weitere Informationen zum Veranstalter clevertours.com
Durchschnittliche Werte im Oktober
Lufttemperatur
Wassertemperatur
Sonnenscheindauer
Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf
- Lufttemperatur in °C
- Wassertemperatur in °C