Reisemagazin: Ihre Inspiration für den nächsten Urlaub


Urlaub in Deutschland > Reisemagazin > Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland

Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland

Eine Reise in die Vergangenheit – beeindruckende Schlösser und Burgen in Deutschland

Wo früher Fürsten, Könige und der Adel residierten, schlendern heute Millionen Besucher jährlich durch prunkvolle Säle und traumhafte Gärten: Die Rede ist von den rund 25.000 Schlössern und Burgen in Deutschland, die in den vergangenen Jahrhunderten nichts an ihrem Charme eingebüßt haben. Während Burgen ab dem neunten Jahrhundert vor allem als Verteidigungs- und Schutzanlagen erbaut wurden, dienten Schlösser seit Beginn des Mittelalters vor allem als Prestigeobjekte und Zeichen von Reichtum. Entsprechend unterscheiden sich auch die Bauweisen: Während Burgen mit ihren dicken Mauern und Verteidigungsanlagen vor allem funktionale Festungen waren, wurden Schlösser oftmals mit großen Fenstern, Türmchen und viel Schnörkel ausgestattet. Eines haben sie jedoch gemeinsam: als Relikt vergangener Zeiten sind die historischen Bauwerke bis heute echte Besuchermagnete. Einer der Hauptgründe sind die atemberaubenden Lagen, denn Schlösser und Burgen wurden aus strategischen Gründen zumeist auf Bergen oder Hügeln errichtet – traumhafte Aussichten über die umliegenden Gegenden inklusive. Die riesigen Gärten, langen Flure und imposanten Räumlichkeiten tun ihr Übriges: Schlösser und Burgen versprühen den Charme vergangener Tage bis heute. Doch welche Bauten stechen aus der Masse heraus? Wir haben für Sie die beeindruckendsten Schlösser und Burgen zusammengefasst – die müssen Sie gesehen haben!

 
Das Schloss Moritzburg in Sachsen

Das Schloss Moritzburg in Sachsen


Das Schloss Moritzburg in der Nähe von Dresden ist ein echtes Highlight deutscher Schlossbaukunst. Im 16. Jahrhundert als Jagdschloss errichtet, ist das von Wasser und Wald umgebene Gebilde heute Teil einer kunstvoll gestalteten Kulturlandschaft. Einigen werden die charakteristischen vier Türme bekannt vorkommen – kein Wunder, diente das Schloss doch als märchenhafte Kulisse für den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Sie wollen das Märchen und Ihren Besuch von Schloss Moritzburg verbinden? Dann sei Ihnen das gleichnamige Musical vor der originalen Filmkulisse empfohlen.


Unser Tipp: Eine Besichtigung des Schlosses Moritzburg lässt sich außerdem wunderbar mit einer Städtereise nach Dresden verbinden. Vom Hotel Elbflorenz Dresden erreichen Sie das historische Bauwerk in unter 30 Minuten – ideal für einen Tagesausflug.

 
Die Burg Eltz in Rheinland-Pfalz

Die Burg Eltz in Rheinland-Pfalz


Die etwa 30 Kilometer von Koblenz gelegene Burg Eltz ist nicht nur wegen ihrer idyllischen Lage und imposanten Erscheinung einen Besuch wert – in der Schatzkammer warten echte Kostbarkeiten und Schmuckstücke auf Sie. Gold und Silber, Porzellan und Waffen: die Rüst- und Schatzkammer ist eine der bedeutendsten ihrer Art. Vor über 850 Jahren im Tal der Eltz errichtet, konnte die Burg aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage auf einem Felskopf trotz mehrerer Versuche nie erobert werden, weshalb bis heute die originale Bauweise und Einrichtung erhalten geblieben sind. Zwischen 1961 und 1995 wurde der Burg eine besondere Ehre zuteil: Sie durfte den 500 D-Mark Schein zieren.


Unser Tipp: Nicht nur auf Burg Eltz selbst sondern auch in den umliegenden Wander- und Naturschutzgebieten gibt es einiges zu entdecken. Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub beispielsweise im Taunus verbringen wollen, ist die Burg Eltz ein attraktiver Anlaufpunkt für einen Tagesausflug – das Hotel KTC Königstein ist Ihr idealer Gastgeber.

Top-Angebote: Sachsen

4 Sterne Vienna House Easy Leipzig

Deutschland / Sachsen / Leipzig

Weiterempfehlung 93,1%

Zoo Leipzig & Légerè Express Leipzig

Deutschland / Sachsen / Leipzig

Weiterempfehlung 95,6%

4 Sterne Hotel Elbflorenz Dresden

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 98,1%

3 Sterne Hotel Falkenstein

Deutschland / Sachsen / Falkenstein/Vogtl.

Weiterempfehlung 93,6%

4 Sterne Panorama Berghotel Wettiner Höhe

Deutschland / Sächsische Schweiz & Erzgebirge / Seiffen

Weiterempfehlung 91,7%

3,5 Sterne Erzgebirgshotel Freiberger Höhe

Deutschland / Sachsen / Eppendorf

Weiterempfehlung 78,7%

Hotel Légère Express Leipzig

Deutschland / Sachsen / Leipzig

Weiterempfehlung 95,6%

Steigenberger Hotel de Saxe

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 93,6%

4 Sterne Sante Royale Hotel & Gesundheitsresort

Deutschland / Sächsische Schweiz & Erzgebirge / Wolkenstein

Weiterempfehlung 96,4%

4 Sterne Sante Royale Hotel & Gesundheitsresort

Deutschland / Sächsische Schweiz & Erzgebirge / Wolkenstein

Weiterempfehlung 96,4%

4 Sterne Santé Royale Hotel- und Gesundheitsresort Bad Brambach

Deutschland / Sachsen / Bad Brambach

Weiterempfehlung 94,1%

dertour.de

4 Sterne NH Dresden Neustadt

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 92,2%

its.de

4 Sterne NH Dresden Neustadt

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 92,2%

dertour.de

3,5 Sterne Hotel Novalis Dresden

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 90,9%

its.de

3,5 Sterne Hotel Novalis Dresden

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 90,9%

dertour.de

3 Sterne ibis Hotel Dresden Zentrum

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 83,1%

its.de

3 Sterne ibis Hotel Dresden Zentrum

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 83,1%

dertour.de

3,5 Sterne Leonardo Hotel Dresden Altstadt

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 93,5%

its.de

3,5 Sterne Leonardo Hotel Dresden Altstadt

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 93,5%

dertour.de

4 Sterne Best Western Macrander Dresden

Deutschland / Sachsen / Dresden

Weiterempfehlung 73,3%

Top-Angebote: Bayern

4,5 Sterne Leonardo Royal Hotel Nürnberg

Deutschland / Bayern / Nürnberg

Weiterempfehlung 98,2%

Sporthotel Am Pfahl

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Viechtach

Weiterempfehlung 84,5%

Landhotel Christopherhof

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Grafenwiesen

3,5 Sterne Best Western Hotel Arabellapark München

Deutschland / Bayern / München

Weiterempfehlung 100,0%

4 Sterne Hotel Gersfelder Hof

Deutschland / Hessen / Gersfeld

Weiterempfehlung 90,3%

3 Sterne WAGNERS Hotel + Restaurant im Fichtelgebirge

Deutschland / Frankenwald & Fichtelgebirge / Warmensteinach

Weiterempfehlung 96,4%

Donna Hotel Klosterhof

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Neukirchen beim Heiligen Blut

Weiterempfehlung 83,3%

Donna Burg Hotel am Hohen Bogen

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Neukirchen beim Heiligen Blut

Weiterempfehlung 92,8%

THERME ERDING & Hampton by Hilton Munich North

Deutschland / Bayern / München

Weiterempfehlung 85,0%

3,5 Sterne Hotel Resort Birkenhof

Deutschland / Bayern / Bad Griesbach im Rottal

DEVA Parkhotel Traunstein

Deutschland / Chiemsee / Traunstein

Weiterempfehlung 99,6%

3 Sterne Werrapark Resort Hotel Heubacher Höhe

Deutschland / Thüringer Wald / Heubach

Weiterempfehlung 77,0%

3 Sterne Wagners Hotel & Restaurant Schönblick

Deutschland / Frankenwald & Fichtelgebirge / Fichtelberg

3 Sterne Sonnenhotel Bayerischer Hof

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Waldmünchen

Weiterempfehlung 87,7%

3,5 Sterne AktiVital Hotel

Deutschland / Bayern / Bad Griesbach im Rottal

Weiterempfehlung 92,7%

Wagners Hotel & Restaurant im Frankenwald

Deutschland / Frankenwald & Fichtelgebirge / Steinwiesen

Weiterempfehlung 71,6%

4 Sterne Sonnenhotel Weingut Römmert

Deutschland / Bayern / Volkach

Weiterempfehlung 82,4%

4 Sterne DEVA Achentaler Vitalhotel

Deutschland / Bayern / Unterwössen

Weiterempfehlung 86,4%

Sonnenhotel Fürstenbauer

Deutschland / Bayerischer & Oberpfälzer Wald / Bodenmais

Weiterempfehlung 77,3%

Das Schloss Neuschwanstein in Bayern

Das Schloss Neuschwanstein in Bayern


Was wäre eine Liste der beeindruckendsten Schlösser und Burgen ohne das wohl bekannteste Schloss Deutschlands? Neuschwanstein im bayerischen Allgäu. Im 19. Jahrhundert von König Ludwig dem Zweiten erbaut, locken die märchenhafte Lage und die luxuriöse Ausstattung heute über eine Million Besucher im Jahr an. Nicht nur das in über 900 Metern Höhe gelegene Schloss an sich, auch die Landschaft um das pompöse Gebilde herum bietet atemberaubende Anblicke – allen voran die Pöllatschlucht, die Sie dank der Marienbrücke kinderleicht überqueren können. Von hier machen Sie besonders schöne Erinnerungsfotos, da die Brücke mit dem größten Turm von Schloss Neuschwanstein auf einer Höhe liegt.


Unser Tipp: Während eines Urlaubs im Allgäu ist ein Besuch auf Schloss Neuschwanstein ein absolutes Muss. Vom Hotel Elements in Oberstdorf erreichen Sie das Märchenschloss in etwa einer Stunde und entdecken während der Fahrt die malerischen Landschaften des Allgäus.

Schloss Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen

Das Schloss Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen


Das Schloss Wittgenstein thront in circa 470 Metern Höhe über dem Lahntal in Nordrhein-Westfalen – und das bereits seit dem 12. Jahrhundert. Umgeben von Wäldern vereint das Schloss heute den barocken Glanz vergangener Tage mit moderner Einrichtung und beherbergt unter anderem ein Internat. Wenn Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur schätzen, ist Schloss Wittgenstein das ideale Ausflusgziel. Ob auf dem weitläufigen Gelände oder bei einer Wanderung durch den Schlossberg, hier können Sie sich erholen und den Kopf freibekommen. Bei Tierfreunden ist zudem die riesige Stallung ein beliebter Anlaufpunkt.


Unser Tipp: Das historische Gebäude ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug in die Natur. Ihren Urlaub im Sauerland können Sie beispielsweise unkompliziert mit einer Tour durch das Schloss und die umliegende Idylle verbinden – vom Hotel Liebesglück Winterberg erreichen Sie Schloss Wittgenstein in Nullkommanichts.

Die Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg

Die Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg


Rund 60 Kilometer von Stuttgart entfernt thront die Burg Hohenzollern in 855 Metern Höhe auf dem gleichnamigen Bergkegel des Hohenzollern. Seit dem Bau im 12. Jahrhundert befindet sich die Burg im Familienbesitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern. Vom ursprünglichen ist heute allerdings nichts mehr übrig. Die erste Burg wurde im 15. Jahrhundert vollständig zerstört und wiederaufgebaut, ihren Nachfolger ereilte ein ähnliches Schicksal. 1867 wurde schließlich der dritte Bau vollendet und eingeweiht – und hat bis heute Bestand. Nicht zuletzt die einzigartige Lage am Rand der Schwäbischen Alb mit einem traumhaften Ausblick über die umliegenden Wälder und Ländereien macht die Burg Hohenzollern zu einem Besuchermagneten. Auch die bedeutsame Kunstsammlung, die originale preußische Königskrone, die die drei Kapellen und der weitläufige Burggarten sind echte Highlights.


Unser Tipp: Sie wollten schon immer die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart erkunden? Das lässt sich wunderbar mit einem Besuch von Burg Hohenzollern verbinden.

Die Burg Lichtenberg in Rheinland-Pfalz

Die Burg Lichtenberg in Rheinland-Pfalz


Im Herzen der Pfalz thront in knapp 400 Metern Höhe eine der ältesten Burgen Deutschlands: Die Burg Lichtenberg. Seit der Errichtung im 12. Jahrhundert konnte die 425 Meter lange Verteidigungsanlage nie erobert oder zerstört werden – ein Großfeuer im Jahr 1799 beschädigte das Gemäuer jedoch so stark, dass Lichtenberg auch heutzutage als Burgruine bezeichnet wird. Der mittelalterliche Charme ist trotzdem bis heute erhalten geblieben. Den Zugang zur Burgruine bilden drei imposante Burgtore, durch die Sie ins Innere der riesigen Anlage gelangen. Und dort gibt es einiges zu entdecken: weite Grünanlagen, ein mittelalterlicher Kräutergarten, die imposante Burgkirche, Rittersaal und Turmzimmer – bringen Sie ausreichend Zeit mit, um die Burg in Gänze zu entdecken.


Ein Tipp: Der 33 Meter hohe Bergfried ist ein idealer Aussichtspunkt für einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft.

Die Burg Olbrück in Rheinland-Pfalz

Die Burg Olbrück in Rheinland-Pfalz


Ein „Geheimtipp“ ist die Burg Olbrück in der Eifel – hier können Sie ungestört auf individuelle Entdeckungstour gehen. Seit der Gründung im 12. Jahrhundert wurde die Verteidigungsanlage mehrfach zerstört und wiederaufgebaut, mehr als 15 Familien waren seitdem in Besitz der Höhenburg. Seit 1980 steht die Ruine unter Denkmalschutz und gilt als Wahrzeichen des Brohtals. Letztes erhaltenes Relikt vergangener Zeiten ist der knapp 35 Meter hohe Hauptturm, von dem aus Sie eine traumhafte Aussicht auf das umliegende Vulkangebiet der Eifel genießen. Bei einem entspannten Rundgang durch die Ruine gehen Sie auf Entdeckungstour und lernen die belebte Geschichte des Gemäuers kennen – und auch das umliegende Naturschutzgebiet Olbrück lädt zum Verweilen ein.


Unser Tipp: Wie wäre es mit einem Urlaub im Ahrtal, eines der berühmtesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands? Vom Hotel Royal Santana erreichen Sie im Handumdrehen zahlreiche Wanderwege entlang der Weinberge – hier gibt es einiges zu entdecken und zu probieren, und auch die nahegelegene Burg Olbrück lädt zu einem Tagesausflug ein.

Das Schloss Sayn in Rheinland-Pfalz

Das Schloss Sayn in Rheinland-Pfalz


Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Schloss Sayn nördlich von Koblenz erheblich von anderen Bauten seiner Zeit – wie ein Neubau kommt das im 14. Jahrhundert errichtete Schloss daher, keine Spur vom Verfall der Zeit. Doch dieser Umstand hat einen traurigen Hintergrund: Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zu großen Teilen zerstört und erst ab 1995 in aufwendiger Detailarbeit restauriert. Trotzdem versprüht Schloss Sayn auch heute noch historischen Charme: Die fürstlichen Salons, die eigene Kapelle und der riesige Schlossgarten laden zum Staunen und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist außerdem der Garten der Schmetterlinge, in dem es inmitten tropischer Pflanzen exotische Falter zu bestaunen gibt – eine Leidenschaft der Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.


Unser Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch von Schloss Sayn doch mit einem Urlaub im Herzen der UNESCO-Welterbe-Region „Oberes Mittelrheintal“. Vom Hotel Krone erreichen Sie schnell zahlreiche Ausflugsziele in der Region – unter anderem das Schloss Sayn in etwa 30 Minuten.

Topangebote: Rheinland-Pfalz

ZDF Fernsehgarten Stehplatzticket & Trip Inn Tagungshotel Bristol Mainz

Deutschland / Rhein-Main Region / Mainz

Weiterempfehlung 95,3%

3,5 Sterne ZDF Fernsehgarten Stehplatz-Ticket & Best Western Hotel Mainz

Deutschland / Rhein-Main Region / Mainz

Weiterempfehlung 84,0%

3,5 Sterne ZDF Fernsehgarten Sitzplatz-Ticket & Best Western Hotel Mainz

Deutschland / Rhein-Main Region / Mainz

Weiterempfehlung 84,0%

3 Sterne Hotel Felsenkeller

Deutschland / Rhein-Main Region / Rüdesheim am Rhein

Weiterempfehlung 86,4%

3 Sterne Weinhotel Landsknecht

Deutschland / Eifel & Hunsrück / St. Goar

Weiterempfehlung 95,0%

Ellenzer Goldbäumchen

Deutschland / Mosel-Saar Region / Ellenz-Poltersdorf

3 Sterne Moselhotel Weinhaus Simon

Deutschland / Mosel-Saar Region / Wintrich

Weiterempfehlung 100,0%

4,5 Sterne Parkhotel Weiskirchen

Deutschland / Saarland / Weiskirchen

Weiterempfehlung 97,1%

3 Sterne Weinhaus-Hotel Gräffs-Mühle

Deutschland / Mosel-Saar Region / Traben-Trarbach

Weiterempfehlung 75,4%

dertour.de

3 Sterne IBIS Styles Speyer

Deutschland / Rhein-Main Region / Speyer

Weiterempfehlung 88,9%

its.de

4 Sterne hoteltraube Rüdesheim

Deutschland / Rhein-Main Region / Rüdesheim am Rhein

Weiterempfehlung 71,2%

dertour.de

4 Sterne IntercityHotel Mainz

Deutschland / Rhein-Main Region / Mainz

Weiterempfehlung 93,7%

its.de

4 Sterne IntercityHotel Mainz

Deutschland / Rhein-Main Region / Mainz

Weiterempfehlung 93,7%

dertour.de

4 Sterne FourSide Plaza Hotel Trier

Deutschland / Mosel-Saar Region / Trier

Weiterempfehlung 86,2%

dertour.de

3 Sterne IBIS Styles Speyer

Deutschland / Rhein-Main Region / Speyer

Weiterempfehlung 88,9%

dertour.de

4 Sterne hoteltraube Rüdesheim

Deutschland / Rhein-Main Region / Rüdesheim am Rhein

Weiterempfehlung 71,2%

its.de

3 Sterne Hotel Sewenig

Deutschland / Mosel-Saar Region / Müden

Weiterempfehlung 91,8%

dertour.de

3 Sterne Hotel Sewenig

Deutschland / Mosel-Saar Region / Müden

Weiterempfehlung 91,8%

dertour.de

3,5 Sterne Ringhotel Central

Deutschland / Rhein-Main Region / Rüdesheim am Rhein

Weiterempfehlung 89,8%

dertour.de

3,5 Sterne Ringhotel Central

Deutschland / Rhein-Main Region / Rüdesheim am Rhein

Weiterempfehlung 89,8%

Weitere Reiseinspirationen für Sie: