3 Sterne Mosel-Radweg à la Carte
Deutschland / Mosel-Saar Region / Trier

Verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub in einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Bestaunen Sie die Römerstadt Trier, romantische Moselorte sowie Fachwerkarchitektur. Sie starten in Trier. Ende und Etappenorte wählen Sie selbst nach Lust und Laune und so flexibel wie Sie wollen.
Kategorie:
3
Ort:
Trier
Ihre Vorteile:
Die Highlights der Mosel ganz nach Ihrem Geschmack erleben!
Flexible Buchung einzelner Bausteine
Bekanntestes Weinanbaugebiet Deutschlands
Historische Orte Trier und Koblenz
Highlights:
Trier, Mosel, Rad, Koblenz
Mögliche Etappen ab Trier bis Koblenz:
1. Tag: Trier
Individuelle Anreise nach Trier. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Erkunden Sie die älteste Stadt Deutschlands und UNESCO Weltkulturerbe. Eine Nacht in Trier.
2. Tag: Trier - Mehring
Entlang der römischen Weinstraße führt die Radtour vorbei an Schweich bis nach Mehring mit alter Pfarrkirche und sehenswerter rekonstruierter Villa Rustica. Eine Nacht in Mehring. Ca. 24 km (Frühstück)
3.Tag: Mehring - Trittenheim
Entlang der Mosel vorbei an kleinen Weinbauörtchen nach Trittenheim. Trittenheim liegt am flachen Hang der Landzunge, umgeben von Weinbergen. Eine Nacht in Trittenheim. Ca. 16 km (Frühstück)
4. Tag: Trittenheim - Piesport
Auf dem Mosel-Radweg geht es über Neumagen-Dhron, nach Piesport, das reizvoll unter den steilen Südhängen der Weinberge liegt. Eine Nacht in Piesport. Ca. 12 km (Frühstück)
5. Tag: Piesport - Bernkastel-Kues
Entlang der Weingärten, Obstwiesen und stillen Moselorten nach Bernkastel-Kues. Bummeln Sie durch romantische Altstadtgassen. Umrahmt von Weinbergen liefert vor allem die Lage „Doctor“ Spitzenweine. Eine Nacht in Bernkastel-Kues. Ca. 18 km (Frühstück)
6. Tag: Bernkastel-Kues - Zeltingen
Ihre Tour führt entlang einer der besten Mosellagen, der Zeltinger Sonnenuhr in dem gleichnamigen Ort. Der Moselort ist geprägt von herrschaftlichen Bauten aus dem 18.-20. Jahrhundert. Eine Nacht in Zeltingen. Ca. 6 km (Frühstück)
7. Tag: Zeltingen - Traben-Trarbach
Durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“ radeln Sie nach Traben-Trarbach. Moselromantik pur! Überragt wird der Ort von der Grevenburg mit gemütlicher Schenke! Eine Nacht in Traben-Trarbach. Ca. 16 km (Frühstück)
8. Tag: Traben-Trarbach - Zell
Über Enkirch, vorbei an der Weinlage „Zeller Schwarze Katz“ nach Zell. Kleiner Ort mit Marktplatz und urigen Weinschenken. Ausgangspunkt der alten Römerstraße, die von der Mosel auf den Hunsrück führt.Eine Nacht in Zell. Ca. 19 km (Frühstück)
9. Tag: Zell - Cochem
Hier ist der steilste Weinberg Europas zu finden, der Calmont. Eine kurze Rast im Weinort Beilstein. Auf dem Burgberg thront die Reichsburg Cochem über mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäusern in den bergigen Gassen. Eine Nacht in Cochem. Ca. 36 km (Frühstück)
10. Tag: Cochem - Treis-Karden
Über Kitten (Burgruine) und Pommern nach Treis-Karden. Der alte Ort liegt an der Mündung des Flaumbaches und Dünnbaches im Moseltal, zwei Burgen bewachen reizvolle Fachwerkbauten. Eine Nacht in Treis-Karden. Ca. 11 km (Frühstück)
11. Tag: Treis-Karden - Kobern-Gondorf
Vorbei an der Burg Eltz in Moselkern zum Weindorf Kobern-Gondorf. Bestaunen Sie im Ort den Marktplatz und das wahrscheinlich älteste erhaltene deutsche Fachwerkhaus aus dem Jahre 1321.Eine Nacht in Kobern-Gondorf. Ca. 22 km (Frühstück)
12. Tag: Kobern-Gondorf - Koblenz
Vorbei an Burgen und Weindörfern geht die Radetappe bis nach Koblenz. Im Dreieck von Rhein und Mosel fasziniert die Stadt Koblenz seit mehr als zwei Jahrtausenden. Eine Nacht in Koblenz. Ca. 16 km (Frühstück)
Eingeschlossene Leistungen:
Individualreise lt. Reiseverlauf
Eine Nacht im Gasthof und Hotel (zweckmäßig bis Mittelklasse), z. B. in Trier (DIAG Doppelzimmer, EIAG Einzelzimmer)
1x Frühstück
Gepäckbeförderung
Reiseführer
Karten- und Infomaterial
Kundeninformation:
Mindestaufenthalt: 4 Nächte.
Transfers: Busrücktransfer nach Trier: Anf ZUB, Leistung QKO01405 SP (TGO1), Abfahrt vormittags, Mitnahme eigener Räder inklusive.
Fahräder: Anf ZUB, Leistung QKO01405 SP: 7-/27-Gang Leihrad (XRAD), Elektrofahrrad (ERAD).
Hinweis: Kurtaxe am Ort zu zahlen
Gültigkeitszeitraum:
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2021 bis 31.12.2021 (Jahreskatalog 2021).
Veranstalter:
Eine Marke der
DER Touristik Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
60424 Frankfurt
Weitere Informationen zum Veranstalter DERTOUR