Baden auf Mauritius + Kreuzfahrt Indischer Ozean
AIDAblu - ab / bis Mauritius

Inklusivleistungen:
- 20-tägige Reise inkl. Flug in der Economy-Class (Umsteigeverbindung möglich) nach Mauritius und zurück
- Rail&Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
- Transfers (lt. Ausschreibung)
- 3 Nächte vor der Kreuzfahrt im Doppelzimmer im 4-Sterne-Superior Victoria Beachcomber Resort & Spa (Landeskat.) auf Mauritius inkl. Halbpension
- 14 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie auf AIDAblu
- Vollpension an Bord (wie beschrieben)
- Ausgewählte Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants
- Trinkgelder an Bord
- Teilnahme am Bordprogramm
- Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen
Ihr Reiseziel:
Erfüllen Sie sich mit dieser einzigartigen Kombination aus einem entspannten Badeurlaub auf Mauritius und einer aufregenden Kreuzfahrt im Indischen Ozean Ihren lang ersehnten Traum! Sie starten Ihre paradiesische Reise auf Mauritius – der Perle des Indischen Ozeans, die Sie mit ihren langen Sandstränden, dem glasklaren Wasser und der kreolischen Lebensfreude herzlich in Empfang nimmt. Aber auch Ihre Ziele während der anschließenden Kreuzfahrt haben einiges zu bieten. Tropische Vegetation, beeindruckende und einmalige Flora und Fauna sowie kulinarische Höhepunkte der verschiedenen Kulturen und Einflüsse werden Sie verzaubern. Außerdem warten Victoria, die kleinste Hauptstadt der Welt und wie gemalte Granitfelsen auf den Seychellen, die liebevoll bezeichnete Felseninsel „Zuckerhut“ vor der Küste Madagaskars und die französische Schönheit La Réunion mit ihren hohen Gipfeln, dichtem tropischen Regenwald und Korallenriffen auf Ihren Besuch. Dank der langen Liegezeiten können Sie noch viele weitere Highlights auf den spannenden Inseln entdecken und persönliche Erinnerungen sammeln!
Ihr Reiseverlauf:
1. Tag: Flug nach Mauritius
2.-4. Tag: Mauritius
Ankunft, Transfer zu Ihrem Hotel und Tage zur freien Verfügung
5. Tag: Port Louis (Mauritius)
Transfer zum Hafen und Einschiffung auf AIDAblu
6. Tag: Port Louis, Abfahrt ca. 18 Uhr
Auf Mauritius erwarten Sie viele Highlights: Eine imposante Gebirgskette, moderne Hochhäuser und prächtige Kolonialbauten. In der mauritischen Hauptstadt Port Louis sorgen bunte Märkte und Häuser, leuchtende Farben, unterschiedliche Kulturen und kulinarische Erlebnisse für viel Abwechslung. Direkt am Hafen können Sie mit zahlreichen Wassertaxen in wenigen Minuten auf die andere Seite des Trou Fanfaron Harbour ins multikulturelle Stadtzentrum oder an die Caudan Waterfront, die berühmte Einkaufs- und Flaniermeile der Stadt fahren. Dort zählen u.a. Bauwerke ganz unterschiedlicher Natur wie die Jummah Moschee, der Sri Maryamen Hindu Tempel, die Thien Thane Pagode, das chinesische Viertel Little Chinatown und die malerischen Gebäude aus der Kolonialzeit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auch das älteste Haus im Zentrum, der Regierungspalast, der 1729 erbaut und bis 1807 von den jeweiligen Kolonialherren der Insel erweitert wurde sowie der berühmte Botanische Garten von Pamplemousses, der vor allem für seine 85 unterschiedlichen Palmenarten, einen traumhaften Gewürzgarten und seine Wasserlilien bekannt ist, sind einen Besuch wert! Aber auch die Natur auf Mauritius hat einiges zu bieten: besuchen Sie z.B. den erloschenen Vulkan Trou aux Cerfs, von dessen Kraterrand Sie einen wunderbaren Ausblick über die Insel und die Westküste haben oder den Naturpark Le Val, die Wasserfälle von Chamarel und das geologische Phänomen der „Siebenfarbigen Erde“, eine Art hügelige Mondlandschaft, die durch getrocknete Lava entstanden ist.
7.-8. Tag: Le Port (La Réunion), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 17 Uhr an Tag 8
Hohe Gipfel, dichter tropischer Regenwald, Korallenriffe und von Palmen gesäumte Strände so weiß wie Puderzucker – die kleine Insel La Réunion im Indischen Ozean ist ein wahres Naturparadies. Östlich von Madagaskar gelegen, verzaubert Sie die zu Frankreich gehörende Insel mit wilden Schluchten, einem aktiven Vulkan und einer herrlichen Vegetation. Nach ca. 20 km erreichen Sie das Zentrum von Le Port und können sich auf eine moderne Stadt mit dennoch teilweise alten Bauwerken freuen. Bummeln Sie entlang lebhafter Einkaufsstraßen wie der Rue Général de Gaulle, Rue Francois de Mahy und Rue St. Paul oder besuchen Sie z.B. das interessante Insektarium, in dem Sie außergewöhnliche Insekten und wunderschöne Schmetterlinge bestaunen können sowie die bunte Markthalle und die Kirche Jeanne d'Arc, die Anfang des vergangenen Jahrhunderts errichtet wurde. Die Insel La Réunion ist zudem auch für ihre märchenhaften Bilderbuch-Strände mit türkisfarbenem Wasser, nahezu menschenleeren Stränden und faszinierenden Korallenriffen bekannt. Sollten Sie einen Abstecher in die Hauptstadt Saint Denis unternehmen wollen, sind u.a. die Kathedrale Saint Sauveur, die Moschee Norr-e-Islam, das Alte Rathaus, der hinduistische Kali-Kampal-Tempel und der Jardin de L'Etat sowie die Uferpromenade Barachois und das Museum Léon Dierx sehenswert!
9.-10. Tag: Erholung auf See
11.-12. Tag: Mahé (Seychellen), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 19 Uhr an Tag 12
Willkommen auf Mahé! Hier begrüßt Sie Victoria, die kleinste Hauptstadt der Welt mit ihren rund 26.000 Einwohnern, aber nicht weniger Flair und Charme. Denn auch hier können Sie einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. den kleinen Clock Tower, die Kathedrale oder den Hindu Tempel Arul Mihu Navasakthi bestaunen. Eden Island, eine künstlich angelegte Insel rund 4 km vor der Küste, ist mit einer Brücke mit Mahé verbunden und lädt zum Flanieren, Bummeln, Besichtigen der charmanten Häuser oder einfach zum Genießen des kräftigen Blaus des Wassers ein. Eine tolle Aussicht auf Eden Island erhalten Sie von der Mission View aus, die Sie über die Sans Souci Road erreichen.
Wenn Sie weitere Inseln der Seychellen erkunden möchten, bietet sich ein Ausflug mit der Fähre nach Praslin an. Hier finden Sie tolle Ausflugsmöglichkeiten, um die Naturschönheiten der Seychellen zu entdecken. Wandern Sie den Glacis Noir entlang und genießen Sie eine traumhafte Aussicht im Naturpark Fond Ferdinand oder erleben Sie im Naturschutzgebiet und Weltnaturerbe der UNESCO Vallée de Mai im Inselinneren ein einzigartiges, dicht bewachsenes Tal aus denen Resten der ursprünglichen Palmenwälder. Dazu zählen auch die unter Naturschutz stehende Coco de Mer oder eine vielfältige Tierwelt mit etwa Chamäleons, Nektarvögeln, Geckos und Schnecken, die sich in diesem Garten Eden heimisch fühlt.
13. Erholung auf See
14. Tag: Antsiranana (Madagaskar), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Auf Madagaskar erwartet Sie bei Antsiranana die zweitgrößte natürliche Bucht der Welt mit 250 km² am nördlichsten Zipfel der Insel. Schon aus der Ferne sichtbar ist die vorgelagerte vulkanische Felsinsel Saupari Dunghar, die von den Franzosen Pain de Sucre genannt wurde, was übersetzt Zuckerhut bedeutet. Besser bekannt ist Antsiranana unter seinem ehemaligen Namen Diego Suarez, der 1975 offiziell abgelegt wurde. Die Stadt gilt als Kleinod des kolonialen Baustils und beeindruckt mit breiten Straßen, bunten Prachtbauten, Luxushotels und Edelsteingeschäften sowie der Altstadt, die Sie bequem zu Fuß vom Hafen aus erreichen. Eile und Hektik sind den Bewohnern ein Fremdwort: Sie leben stattdessen nach der Maxime „Mora Mora“ („Immer mit der Ruhe“). Unternehmen Sie z.B. einen Ausflug zur nördlich von Antsiranana gelegenen Ruine der Festung Windsor Castle auf einem 300 m hohen Berg, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Bucht genießen oder zum „Französischen Berg“ in knapp 430 m Höhe und in das Gebirge Tsaratanana. Ein weiteres Highlight ist die einmalig schöne Flora und Fauna der Insel, die Sie u.a. bei einem Besuch im Nationalpark Montagne d‘Ambre im Ambre Gebirge oder im Tsingy Rouge Park mit faszinierenden Felsformationen und weltweit einmaligen Sandsteinnadeln bewundern können.
15. Tag: Nosy Be (Madagaskar), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Das Inselparadies Nosy Be vor Madagaskar, was wörtlich übersetzt „große Insel“ heißt, ist umgeben von vielen kleineren Inseln wie der „Lemureninsel“ Nosy Komba und der bei Schnorchlern beliebten Insel Nosy Tanikely. Machen Sie sich selbst ein Bild bei einem Tauch- oder Schnorchelausflug, entspannen Sie einfach nur am Strand oder erleben Sie die historische Hauptstadt Andoany. Der ursprüngliche Name Hell-Ville oder Hellville hört sich höllisch an, spiegelt aber in keiner Weise die tatsächliche Schönheit der wider. Bummeln Sie beispielsweise zur großen Markthalle und probieren Sie einheimische Spezialitäten in einem der gemütlichen Cafés. Der tropische Regenwald mit seinen madagassischen Lemuren, bunten tropischen Vögeln und der Madagaskar-Boa sorgen für einzigartige Augenblicke. Bereits 1923 wurde das Loboke-Naturreservat um den 450 m hohen Lokobe eingerichtet, um die einmalige Natur zu schützen. Ein weiteres Naturerlebnis sind die sieben tiefen Kraterseen, die über die Insel verteilt sind. Sie sind die heute noch sichtbaren Spuren der Vulkane, die tief unter der Erde schlummern. Bei einer Wanderung auf den 329 m hohen Mont Passot genießen Sie einen traumhaften Blick über die Insel, der besonders bei Sonnenuntergang einfach unvergleichlich ist.
16.-17. Tag: Erholung auf See
18. Tag: Port Louis, Ankunft 8 Uhr
Zurück auf Mauritius haben Sie erneut die Möglichkeit, die wunderschöne und facettenreiche Insel zu erkunden und Ausflüge zu unternehmen, bevor Sie am nächsten Tag Ihre Heimreise antreten.
19. Tag: Port Louis
Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland
20. Tag: Ankunft in Deutschland
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Ihre Hotels
Vor Ihrer Kreuzfahrt verbringen Sie 3 Nächte im 4-Sterne-Superior Victoria Beachcomber Resort & Spa (Landeskat.) auf Mauritus mit Halbpension. Ihr direkt am Strand und wunderschön an der Nordwestküste gelegenes Hotel bietet u.a. eine 24-Stunden-Rezeption, eine Boutique, einen Souvenirshop, einen Friseur, einen Fitnessraum, eine hoteleigene Strandbar, eine Poolbar, eine Snackbar und kostenfreies WLAN sowie einen Pool mit Terrasse, Liegewiese und gepflegter Gartenanlage. Zudem können Sie sich in einem Buffetrestaurant und 3 À-la-carte-Restaurants mit italienischer Küche, Fisch/Meeresfrüchten und spezieller Kost (Gourmet) mit Terrasse kulinarisch verwöhnen lassen. Außerdem sorgen verschiedene Wellnessanwendungen wie z.B. Massagen oder Hamam (z.T. gegen Gebühr) und diverse Sportarten wie bspw. Beachvolleyball, Wasserski, Kajak, Schnorcheln, Tennis oder Stand-Up-Paddling für weitere Unterhaltung.
Alle Doppelzimmer (2 Vollzahler) sind ausgestattet mit einem Doppelbett, Bad oder Dusche, Föhn, TV, Klimaanlage, Safe und Balkon oder Terrasse.
Ihre Halbpension umfasst Frühstücksbuffet und Abendessen in Buffetform oder im À-la-carte-Restaurant.
Hinweis: Hotel-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.
Ihr Schiff:
An Bord von AIDAblu erwarten Sie auf insgesamt 12 Passagierdecks ein großzügiges Sonnendeck mit Swimmingpools, Whirlpools und Sonnenliegen sowie unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten wie ein 4D-Kino, ein Theatrium mit Musicals, atemberaubender Akrobatik und mitreißenden Tanzshows, ein Kasino, eine Diskothek, eine Shopping-Galerie mit Geschäften und eine Bibliothek. Entspannung finden Sie im 2.600 m² großen AIDA Body & Soul Spa (gegen Gebühr) mit verschiedenen Anwendungen, Massagen, Dampfbad und einer Saunalandschaft. Kulinarisch warten 4 Buffetrestaurants, das Gourmet-Restaurant Rossini, die Sushi-Bar, ein Steakhouse sowie ein Brauhaus, in dem Ihnen frisch gebrautes, köstliches AIDA Bier kredenzt wird, auf Ihren Besuch (z.T. gegen Gebühr). Gönnen Sie sich einen Cocktail oder einen Espresso in einer der 12 Bars, Cafés und Lounges. Für sportliche Abwechslung stehen Ihnen ein Joggingparcours, ein Volley- und Basketballfeld, ein Golf-Driving-Cage oder zahlreiche Fitnesskurse zur Verfügung.
Alle Kabinen (2 Vollzahler) sind ausgestattet mit einem Doppelbett (z.T. zu 2 Einzelbetten arrangierbar), Bad oder Dusche, Föhn, Klimaanlage, TV und Safe. Sie wohnen wahlweise in einer Innenkabine (ca. 13,5 m²), einer Meerblickkabine (ca. 14-16,5 m², z.T. mit Sichtbehinderung) mit Fenster oder einer Balkonkabine (ca. 17-23 m² inkl. Balkon) mit raumhoher Glastür zum privaten Balkon mit Sitzgelegenheit.
Verpflegung an Bord
Die Vollpension an Bord umfasst Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen sowie alle Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks).
Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.
Hinweis: Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.
Wunschleistungen:
Lieber Reisegast, bedauerlicherweise ist es uns nicht möglich, Ihnen auf dieser Reise eine Einzel- und /oder Mehrfachbelegung sowie eine Belegung mit Kindern anzubieten. Daher möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Anfragen abzusehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Generelle Hinweise:
Einschiffungsbedingungen
Genaue Informationen und Bedingungen zur Einschiffung finden Sie online auf der Internetseite der Reederei unter https://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/mit-sicherheit-der-schoenste-urlaub.40409.html.
Generelle Hinweise
Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch mindestens 6 Monate gültigen, maschinenlesbaren Reisepass. Zudem wird für die Einreise nach Madagaskar nach Ankunft in den internationalen See- oder Flughäfen ein Visum für touristische Zwecke benötigt (Kosten ca. € 35.- pro Person, vor Ort zu zahlen).
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Ohne die benötigten Visa kann das Einschiffen im Hafen verweigert werden! Bitte informieren Sie sich ggf. beim jeweiligen Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Aktuelle Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de
Um Ihre Reiseunterlagen der Reederei rechtzeitig produzieren zu können und einen reibungslosen Check-In am Pier zu ermöglichen, ist eine Online-Registrierung vor der Einschiffung bei der Reederei erforderlich. Eine ausführliche Anleitung hierzu erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Erfolgt keine rechtzeitige Registrierung vor Anreise, können Ihre Reiseunterlagen nicht rechtzeitig versendet werden und der Check-In am Hafen verzögert sich bzw. die Einschiffung könnte verweigert werden.
Personen unter 18 Jahren, die ohne Eltern reisen, benötigen eine notariell beglaubigte Bestätigung der Eltern (englisch), dass die Begleitperson (mind. 25 Jahre) erziehungs- bzw. entscheidungsberechtigt ist. Sollte diese nicht vorliegen, kann dem Kunden das Einschiffen verweigert werden.
Die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch und die Bordwährung ist der Euro (€). Kartenzahlung an Bord möglich: EC-Karte, VISA, MasterCard
Die Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Detaillierte Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität fragen Sie bitte direkt in unserem Service-Center an.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Rückflugzeit zu einem längeren Aufenthalt am Flughafen kommen kann.
Stand Mai 2023, Änderungen vorbehalten
Wissenswertes A-Z:
Einschiffungsbedingungen
Genaue Informationen und Bedingungen zur Einschiffung finden Sie online auf der Internetseite der Reederei unter https://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/mit-sicherheit-der-schoenste-urlaub.40409.html.
Die Vergabe der Kabinennummer sowie die Einteilung der Kabinenlage auf den Decks obliegen der Reederei und können vorab nicht bestimmt/reserviert werden.
Stand Mai 2023, Änderungen vorbehalten.
Veranstalter:
clevertours.com GmbH
Humboldtstraße 140, 51149 Köln
Weitere Informationen zum Veranstalter clevertours.com
Durchschnittliche Werte im Januar
Lufttemperatur
Wassertemperatur
Sonnenscheindauer
Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf
- Lufttemperatur in °C
- Wassertemperatur in °C
Lieber Kreuzfahrt-Gast,
Sie möchten endlich einmal die schönste Urlaubsform auf dem Wasser kennenlernen oder sind bereits ein „erfahrener Seebär“. Hier finden Sie weitere Informationen die Ihnen helfen Ihr Wissen noch zu erweitern bzw. sich für die Urlaubsart zu begeistern.
Vor(ur)teile
1. Vor(ur)teil - Teuer
Kreuzfahrten sind Luxus für Besserverdiener und an Bord kommen noch viele Nebenkosten hinzu!
Stimmt nicht: Es gibt Kreuzfahrten für jedes Budget – wie bei Hotels im Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich. Einstiegspreise für eine 1-wöchige Kreuzfahrt im Mittelmeer liegen bereits bei unter 400,- Euro. Hinzu kommen - gerade wichtig für Familien - günstige Kinderfestpreise (oder sogar kostenlose Mitreise). Nicht außer Acht lassen darf man die Leistungen, die im Reisepreis bereits inklusive sind. Vollpension, Unterhaltungsprogramm an Bord und Kinderbetreuung machen die Reise für die Urlaubskasse leicht kalkulierbar. Nebenkosten lassen sich entgegen der landläufigen Meinung bei einer Kreuzfahrt bereits bei der Buchung planen und kalkulieren. Auf obligatorische Kosten wird bereits in der Ausschreibung hingewiesen. Nicht vergessen sollte man, das selbst bei einem Urlaub an Land Nebenkosten wie Trinkgelder, Ausflüge, Getränke und Kosten für Spa-Behandlungen anfallen.
2. Vor(ur)teil - Überaltert
Auf Kreuzfahrtschiffen trifft man nur auf Rentner!
Stimmt nicht: Im Großen und Ganzen ist das Schnee von gestern! – Das Durchschnittsalter deutscher Kreuzfahrtgäste auf Hochseeschiffen betrug 2011 laut DRV Studie 49,3 Jahre. Stärkste Altersgruppe ist die der 41- bis 55-Jährigen (30 Prozent), nur rund 20 Prozent der Gäste sind im Pensions- bzw. Rentenalter. Aber natürlich unterscheidet sich die Altersstruktur je nach Schiff, Route und Reisedauer – so sind etwa in der Hauptferienzeit oft Familien mit Kindern an Bord, wogegen gerade auf längeren exotischeren Seereisen die „Bestager“ dominieren.
3. Vor(ur)teil - Beengt
Man fühlt sich auf dem Schiff eingeschlossen!
Stimmt nicht: Dieses Argument trifft auf unsere Auswahl an Schiffen nicht zu! – Wo sonst erhält man die Gelegenheit, sein Hotel immer dabei zu haben und doch quasi täglich woanders zu sein. Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann man von Bord gehen und neue Städte und Regionen erkunden. Gerade die neuen modernen, großen Schiffe bieten eine enorme Vielfalt an Bord, sodass sich die Gäste praktisch nie auf einem Fleck tummeln.
4. Vor(ur)teil - Steif, Langweilig & Underdressed
An Bord ist nichts los, ich muss 5x am Tag die Kleidung wechseln und jeden Abend das kleine Schwarze oder den Smoking anziehen!
Stimmt nicht: Gerade die neuen, modernen Schiffe funktionieren eher wie eine Ferienanlage an Land mit abwechslungsreicher Unterhaltung, Sportmöglichkeiten, Wellness und Shopping bis hin zum Nightlife. Die Atmosphäre ist je nach Reederei eher leger und meist gibt es lediglich zum Galadinner eine Kleiderordnung. Selbst diese lässt sich umgehen, wenn Sie ins Buffet-Restaurant ausweichen oder den Zimmerservice bemühen.
5. Vor(ur)teil - Das Gewicht
Den ganzen Tag nur Essen!
Stimmt nicht: Das gastronomische Angebot an Bord ist verführerisch und steht in der Regel 24-Stunden am Tag zur Verfügung. Es liegt also an jedem selbst, ob er das Angebot wahrnimmt oder ein paar Kalorien im kostenlosen Fitness-Center oder bei einem Landausflug verbrennt oder sich bewusst ernährt. Es ist quasi alles im Angebot. Diätkost, leichte Gerichte, Salate und Obst stehen auf fast allen Menükarten und sind spätestens auf dem Buffet zu finden. Das Schöne ist, Sie als Gast haben immer die Wahl, man kann – muss aber nicht.
6. Vor(ur)teil - Seekrank
Auf hoher See wird einem garantiert übel!
Stimmt nicht: Das Thema Seekrankheit darf man nicht einfach ignorieren. Wenn Sie konkrete Erfahrungen mit Reiseübelkeit bei Flügen oder Fährpassagen haben, können wir Sie ein wenig beruhigen. Gerade auf großen Schiffen sorgen Stabilisatoren bei normalem Seegang für keine aprupten Bewegungen des Schiffes. Frische Luft und ein Blick auf den Horizont tun ein Übriges, hier abzuhelfen. Alternativ wählen Sie am besten ein Fahrgebiet, wo ruhige See herrscht. Dies ist bspw. im Sommer das Mittelmeer und in den Wintermonaten die Karibik. Im äußersten Notfall gibt es ab auch wirkungsvolle und verträgliche Arzneimittel.
Kreuzfahrt ABC
A
- Achtern/Heck
- Hinterer Teil des Schiffes
- Auf Reede liegen
- Außerhalb eines Bestimmungshafen oder in einer Flussmündung vor Anker liegen
- Auslaufen
- Verlassen des Hafens
- Ausschiffen
- Von-Bord-gehen am Ende einer Reise
B
- Backbord
- In Fahrtrichtung links (rotes Signal)
- Beaufort
- Beaufort (abgekürzt bft.) Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das allgemeinste System zur Definition von Windstärken; benannt nach Admiral Sir Francis Beaufort. Die zwölfstufige Skala wurde von Beaufort im Jahre 1806 während seines Kommandos auf der Woolwich entwickelt.
- Bootsstation
- Warteplätze bei Rettungsbooten für Notfälle
C
- Captainsdinner
- Dinner an Bord, welches auch vom Kapitän des Schiffes besucht wird. Dies findet oft am Ende einer Reise statt und ist für viele Gäste ein Highlight. Dabei besteht oft die Möglichkeit, auch ein Bild mit dem Kapitän zu machen.
D
- Davits
- Kräne, die die Rettungsboote ausschwenken
E
- Einschiffen
- an Bord eines Schiffes gehen
F
- Faden
- nautisches Längenmaß 1 Faden = 1,82 m
G
- Galadinner
- Abendessen in Abendgarderobe (Herren: Anzug/Smoking; Damen: Abendkleider)
H
- Heck
- hinterer Teil des Schiffes
I
- Informal
- Kleidungsempfehlung für den Abend, zwanglos oder sportlich elegant
J
- Jungfernfahrt
- erste Reise mit Passagieren nach Fertigstellung eines Schiffs
K
- Kabellänge
- Längenmaß = 100 Faden = 182,8 m
L
- Lee
- windabgewandte Seite des Schiffes
M
- Manifest
- Passagierliste, Verzeichnis der Mannschaft und Ladung
N
- Nachtmarken
- ortsfeste und schwimmende Leuchtfeuer
P
- Passenger Space Ratio
- Platz, der jedem Passagier durchschnittlich zur Verfügung steht
R
- Reling
- Geländer um ein freiliegendes Deck oder um Decksöffnungen
S
- schlingern
- seitliches Schaukeln eines Schiffes um seine Längsachse
T
- Takelage
- Segel des Schiffs
U
- Untiefe
- flache Wasserstelle
V
- voraus
- vor dem Schiff
Z
- Zodiac
- bordeigene Schlauchboote für Erkundungsfahrten z.B. in der Antarktis
Schiffsklassifizierung
Liebe Gäste,
für den vielfältigen und ständig wachsenden internationalen Markt der Kreuzfahrtschiffe gibt es bisher keine neutrale und übergeordnete Organisation, die sich mit der Klassifizierung von Kreuzfahrtschiffen beschäftigt. Es obliegt allein den Reedereien, ihre Schiffe zu bewerten. Ebenso bunt wie der Markt an sich sind demnach auch die Klassifizierungen. Die eine Reederei nimmt die Bewertung anhand der Kabinengröße vor, bei anderen steht die Größe des Schiffes oder das angebotene Unterhaltungsprogramm im Vordergrund. Wieder andere sehen den Ausschlag für eine hohe Bewertung eher im Bereich Service für den Gast oder das Passagier-/Besatzungsverhältnis an Bord. Um Ihnen die Bewertung unseres Kreuzfahrtprogrammes zu erleichtern, haben wir als kompetenter Partner in Sachen Kreuzfahrten eine eigene subjektive Klassifizierung für Sie vorgenommen. Verglichen haben wir dabei in erster Linie Schiffsgröße, Serviceniveau sowie Bord- und Kabinenausstattung. Die Bewertungen unterliegen ständigen Kontrollen und Anpassungen durch unsere Mitarbeiter und Partner. Aufgrund der vielfältigen Faktoren, die in eine Bewertung einfließen, bitten wir Sie zu beachten, dass es dennoch zu Differenzen zwischen unserer Klassifizierung und Ihrer persönlichen Bewertung kommen kann. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine erholsame Zeit mit uns an Bord und freuen uns, Sie als Gast bei unseren Kreuzfahrten begrüßen zu dürfen. Ihr Team von clevertours.com
Schiff der Mittelklasse
Mittelklasseschiffe sind ausgewählte Hochseeschiffe, hochanteilig mit geringer Passagierzahl und dadurch sehr überschaubar für den Gast. Die meist kleineren Schiffe können auch kleine Häfen anlaufen und bieten daher oft „exotischere“ Reiseziele an als große Schiffe. An Bord herrscht eine angenehme Atmosphäre und guter Komfort. Grundlegende Ausstattungsmerkmale wie Restaurant, zentrale Information, Schwimmbad und Bordunterhaltung sind vorhanden. Die Kabinen sind einfach und zweckmäßig ausgestattet.
Schiff der Komfortklasse
Ein Schiff der Komfortklasse bietet einen guten Standard bei einer überschaubaren Schiffsgröße. Die Ausstattung umfasst ein breites Spektrum an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das kulinarische Angebot umfasst mehrere Restaurants und Bars. Die Kabinen sind komfortabel ausgestattet.
Schiff der Premiumklasse
Bei Schiffen der Premiumklasse handelt es sich um erstklassige Schiffe mit großzügiger Ausstattung und gehobenem Komfort. Ein Wellness- und Fitnessbereich ergänzt das insgesamt sehr umfangreiche Bordangebot.
Schiff der First Class
Schiffe der First Class bieten die gleiche Ausstattung wie Schiffe der Premiumklasse. Verfügen darüber hinaus aber über ein gewisses Plus an Komfort und Ausstattung. Dies bezieht sich sowohl auf Kabinen wie auf Bordeinrichtungen.
Schiff der Luxusklasse
Das Prädikat Luxusschiff erhalten nur ganz ausgewählte Schiffe. Luxusschiffe stehen für einen exzellenten Service, höchsten Komfort und besten Service an Bord. In der Regel besteht an Bord ein Passagier / Besatzungsverhältnis von 2 zu 1. Nicht nur das kulinarische Angebot bewegt sich auf Sterne Niveau.
Schiffe ohne Bewertung
Hierunter fallen alle Schiffe für die keine direkte Klassifizierung möglich ist. Dies umfasst Clubschiffe, Expeditionsschiffe, Seeschiffe, Segler, Flussschiffe und Fähren.